Stokes-Gesetz

Stokes-Gesetz
Stokes-Ge|setz ['stəʊks-; nach G. G. Stokes]; Syn.: Stokes-Formel, Stokes᾿ sches Reibungsgesetz: in laminar strömenden Fl. der dynamischen Viskosität η gültige Gesetzmäßigkeit, der zufolge auf eine Kugel mit dem Radius r bei der relativen Kugelgeschwindigkeit v eine Kraft F = 6πrηv einwirkt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stokes-Gesetz — Das Gesetz von Stokes, nach George Gabriel Stokes, beschreibt die Abhängigkeit der Reibungskraft sphärischer Körper von ihrem Radius, der Viskosität des Fluids, in dem sich das Partikel befindet, und der Geschwindigkeit des Partikels. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Stokes'sches Gesetz — Stokessches Gesetz kann die Bezeichnung folgender nach dem Physiker und Mathematiker George Gabriel Stokes benannter Sätze bzw. Gesetze sein: Gleichungen von Navier Stokes zur Strömungsmechanik Gesetz von Stokes zur Abhängigkeit der Reibungskraft …   Deutsch Wikipedia

  • Stokes'sche Regel — Stokessches Gesetz kann die Bezeichnung folgender nach dem Physiker und Mathematiker George Gabriel Stokes benannter Sätze bzw. Gesetze sein: Gleichungen von Navier Stokes zur Strömungsmechanik Gesetz von Stokes zur Abhängigkeit der Reibungskraft …   Deutsch Wikipedia

  • Stokes — bezeichnet: Stokes (Einheit), die cgs Einheit der kinematischen Viskosität Stokes (Marskrater), einen Marskrater Stokes (Mondkrater), einen Mondkrater Stokes ist der Familienname folgender Personen: Adrian Scott Stokes (1854–1935), englischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz von Bernoulli — Als Strömung nach Bernoulli und Venturi bezeichnet man von Giovanni Battista Venturi und Daniel Bernoulli im 18. Jahrhundert entwickelte Theorien über die Strömungsmechanik, die aufeinander aufbauten, und noch heute die Grundlage für wichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz von Stokes — Das Gesetz von Stokes, nach George Gabriel Stokes, beschreibt die Abhängigkeit der Reibungskraft sphärischer Körper von ihrem Radius, der Viskosität des Fluids, in dem sich das Partikel befindet, und der Geschwindigkeit des Partikels. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Stokes'sche Gleichung — Das Gesetz von Stokes, nach George Gabriel Stokes, beschreibt die Abhängigkeit der Reibungskraft sphärischer Körper von ihrem Radius, der Viskosität des Fluids, in dem sich das Partikel befindet, und der Geschwindigkeit des Partikels. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Stokes-Reibung — Das Gesetz von Stokes, nach George Gabriel Stokes, beschreibt die Abhängigkeit der Reibungskraft sphärischer Körper von ihrem Radius, der Viskosität des Fluids, in dem sich das Partikel befindet, und der Geschwindigkeit des Partikels. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Stokes-Shift — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) ist die Verschiebung hinsichtlich der Wellenlänge bzw. der Frequenz von Licht (elektromagnetische Strahlung) zwischen Absorptions und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stokes-Verschiebung — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) geht auf den Mathematiker und Physiker Sir George Gabriel Stokes zurück. Dieser erkannte 1852 die Gesetzmäßigkeit, dass das von fluoreszierenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”